Seminar: Energy Informatics
- Type: Seminar (S)
-
Chair:
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Informatik - Institut für Theoretische Informatik - ITI Wagner - Semester: WS 22/23
-
Time:
Tu 2022-10-25
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2022-11-08
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2022-11-15
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2022-11-22
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2022-11-29
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2022-12-06
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2022-12-13
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2022-12-20
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2023-01-10
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2023-01-17
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2023-01-24
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2023-01-31
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2023-02-07
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
Tu 2023-02-14
14:00 - 15:30, weekly
50.34 Raum 236
50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten (2. Obergeschoss)
-
Lecturer:
Prof. Dr. Dorothea Wagner
Prof. Dr. Veit Hagenmeyer
Prof. Dr. Wolf Fichtner
Sascha Gritzbach
Matthias Wolf
Benedikt Heidrich
Kaleb Phipps
Dr. rer. nat. Torsten Ueckerdt
TT-Prof. Dr. Thomas Bläsius
Max Göttlicher - SWS: 2
- Lv-No.: 2400013
- Information: On-Site
Content | Energieinformatik ist eine junges Forschungsgebiet in der Schnittstelle von Elektrotechnik, Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, in dem Fragestellungen über Energiesysteme bearbeitet werden. Von besonderem Interesse sind unter anderem Fragestellungen, die sich aus dem Klimawandel und der steigenden Verwendung von erneuerbaren Energieträgern ergeben. Weitere Beteiligte: Prof. Dr. Veit Hagenmeyer, Prof. Dr. Fichtner Arbeitsaufwand: 4 LP entspricht ca. 120 Stunden, ca. 21 Std. Besuch des Seminars,ca. 45 Std. Analyse und Bearbeitung des Themas,ca. 27 Std. Vorbereitung und Erstellung der Präsentation und ca. 27 Std. Schreiben der Ausarbeitung. Lernziele: Ausgehend von einem vorgegebenen Thema identifizieren, sammeln und bewerten die Teilnehmenden relevante Literatur. Sie ordnen das Thema in den Themenkomplex "Energieinformatik" ein. |
Language of instruction | German |