Vacancies
Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d), Fachrichtung Maschinenbau, Elektro- oder Energietechnik
Category
Job description
Sie entwickeln in Zusammenarbeit mit Verfahrenstechnikern gekoppelte stationäre und dynamische Simulationsmodelle von Anlagen und Netzen, um die Wechselwirkungen zwischen elektrifizierter Wärmeerzeugung für industrielle Prozesse und Netze zu analysieren. Mittels dynamischer Optimierung in der Co-Simulation untersuchen Sie Flexibilitätspotenziale für die Elektrifizierung von Hochtemperatur-Industrieprozessen. Hierbei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Entwicklung von Modellen von Strom- und Wärmenetzen und Integration von Anlagenmodellen in eine Co-Simulation
- Implementierung von Datenschnittstellen zwischen Simulationsplattformen
- Erstellung von Szenarien und Durchführung von Flexibilitätsanalysen
- Entwicklung und Integration von dynamischen Optimierungsmethoden in Co-Simulationen für sektorengekoppelte Energiesystemanalysen
- Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften und Präsentation auf Konferenzen und Workshops
- Mitarbeit bei Projektanträgen, Vorbereitung und aktive Teilnahme an Projekttreffen
- Ausschreibung und selbständige Betreuung von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
- Mitwirkung bei Begutachtungen, Besucherführungen und Demonstrationen
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Personal qualification
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektro- oder Energietechnik
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der Energiesysteme, Optimierung und in der Anwendung von Modellier- und Simulationssoftware wie Dymola, Modelica, Matlab/Simulink, PowerFactory etc.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache (Python, Java, C/C++)
- Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
BSc Informatik (w/m/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
Category
Job description
Als Softwareentwickler/-in (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Entwicklung von Softwareprojekten im Bereich der Energiesystemanalyse. Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwicklung von Algorithmen und Softwarekomponenten für komplexe Softwareprojekte
- Implementierung als Desktop- und Webanwendungen inklusive Dokumentation und Support
- Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten von Doktoranden und in Projekten
Personal qualification
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder alternativ Ausbildung zum Fachinformatiker/-in mit Vertiefung in Anwendungsentwicklung und langjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in Softwaredesign und -entwicklung. Programmiersprachen (Java, Python, C/C++), Versionskontrolle (Git) und Container-Technologien
- Sehr gute Kenntnisse in Full-Stack-Entwicklung mit Angular/Flask, NGINX, Guvicorn/Uvicorn, FastAPI und SQLAlchemy, Docker, Grafana und Datenbanken
- Selbständige Planung, Entwicklung und Verwaltung von Softwareprojekten
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Entgelt
EG 9b-11, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
More details Apply
Further Vacancies
Further job offers can be found in the central PSE job portal of KIT.
We are looking forward to every speculative application.