Stellenangebote
Mitarbeiterin / Mitarbeiter in der Wissenschaft (w/m/d) im Bereich Konstruktion und Messverfahren
Bereich
Akademiker / Wissenschaftler / Ingenieure (Master) (w/m/d)
Tätigkeitsbeschreibung
Sie übernehmen unter anderem folgende Aufgaben:
- Entwicklung eines Referenzverfahrens zur Kalibrierung und Evaluation der Sensoren
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Gas-Sensoren
- Unterstützung bei der Konstruktion von automatisierten Mikroskopen
- Programmieren von Deep-learning Klassifikatoren
Die wissenschaftlichen Ergebnisse sollen in internationalen Fachzeitschriften publiziert und auf Konferenzen präsentiert werden. Projekttreffen sollen vorbereitet werden und Bachelor- und Masterarbeiten betreut werden.
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Physik, Mechatronik oder Elektrotechnik. Sie haben bereits Kenntnisse und Erfahrungen in der 3D-Konstruktion sowie im Bereich optischer Messverfahren. Mit den Grundlagen der Produktentwicklung sind Sie bereits vertraut. Programmierkenntnisse in Python wären sehr hilfreich. Persönlich zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Kommunikative Kompetenz sowie Motivation aus. Gute Sprachkenntnisse der deutschen sowie englischen Sprache runden Ihr Profil ab.
Entgelt
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
mehr Details Bewerben
IAI 02-2022 Praktikum zum Thema: Aufbau einer Schnittstelle zur Fixierung und elektrischen Kontaktierung für hybride flexible gedruckte Elektronik
Bereich
Praktikanten (w/m/d)
Tätigkeitsbeschreibung
Beim Condition Monitoring werden verschiedene Zustände technischer Systeme mit Hilfe intelligenter Sensorsysteme überwacht. Im vorliegenden Projekt wird eine Sensorik auf Basis von gedruckter Elektronik in Schlauchleitungen für Elektrofahrzeuge integriert. Um das hybride System aus Silizium-ICs und gedruckten Komponenten zu verbinden, ist der Aufbau einer Schnittstelle erforderlich. Hierbei sollen Kontaktpads auf zwei flexiblen Substraten elektrisch miteinander verbunden werden und gleichzeitig eine biegestabile mechanische Verbindung realisiert werden.
In der vorliegenden Arbeit soll die Schnittstelle aufgebaut und getestet werden. Die Arbeit umfasst die Handhabung der flexiblen Substrate, die Dosierung von Lot/Leitklebstoff und ggf. eines Füllmaterials zur mechanischen Fixierung sowie die Durchführung von elektrischen und mechanischen Tests.
Die Aufgaben im Detail:
- Einarbeitung in das Thema anhand von bestehenden Vorarbeiten zum Dosieren von Lot/Leitklebstoff sowie zu elektrischen und mechanischen Tests
- Erstellung und Umsetzung eines Konzepts zur Handhabung flexibler Substrate
- Auswahl und Dosierung von geeignetem Lot/Leitklebstoff sowie ggf. eines Füllmaterials zur mechanischen Fixierung
- Durchführung von elektrischen sowie mechanischen Tests
Persönliche Qualifikation
- Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
- Interesse an selbständiger experimenteller Arbeit
mehr Details Bewerben
Weitere Stellenangebote
Weitere Stellenangebote finden Sie im zentralen PSE-Stellenportal des KIT.
Wir freuen uns über jede Initiativbewerbung.