Ersatz menschlicher Organe durch technische Systeme
- Typ: Vorlesung (V)
-
Lehrstuhl:
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Automation und angewandte Informatik
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Semester: SS 2022
-
Zeit:
Di 19.04.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 19.04.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 26.04.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 03.05.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 10.05.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 17.05.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 24.05.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 31.05.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 14.06.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 21.06.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 28.06.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 05.07.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 12.07.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 19.07.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
Di 26.07.2022
09:45 - 11:15, wöchentlich
- Dozent: apl. Prof. Dr. Christian Pylatiuk
- SWS: 2
- LVNr.: 2106008
- Hinweis: Online
Links
Inhalt | Lerninhalt:
Lernziele: Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse zur Funktionsweise von Organunterstützungssystemen und deren Komponenten an. Die Entwicklungshistorie kann analysiert und Lösungen für die Limitationen aktueller Systeme gefunden werden. Die Möglichkeiten und Grenzen der Transplantation sind den Studierenden bekannt. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise |
|
Organisatorisches | Die Vorlesung findet ausschließlich online statt. Dies gilt auch für den ersten Termin. Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Ilias. |