3D+t Terabyte Bildanalyse |
Prof. Dr. Ralf Mikut |
DFG (assoziiertes Projekt zum SPP 1736 Algorithms for Big Data) |
3D-Partikel-Tracking in Flammen (im Rahmen von AiF-FLUFF) |
apl. Prof. Dr.-Ing. Jörg Matthes |
BMWi-AiF |
Abbildung des sub-basalen Nervenplexus der Kornea |
Dr. Bernd Köhler
Prof. Dr. Ralf Mikut
|
DFG |
AGaMon |
Dr. Hubert Keller |
BMWi-AiF |
Angriffserkennung im Energiesystem mit ML-Verfahren |
Dr. Hubert Keller |
|
Automatisierte Bild- und Datenanalyse |
Prof. Dr. Ralf Mikut
Dr. Markus Reischl |
HGF POF III |
bioliq - Pilotanlage zur Biomassenutzung |
apl. Prof. Dr. Lutz Gröll |
HGF POF III |
CEUP2030 – Central Europe Upstreaming for Policy Excellence in Advanced Manufacturing & Industry 4.0 towards 2030 |
Dr. Steffen G. Scholz
Dr. Clarissa Marquardt |
EU ERDF, Interreg Central Europe, Förderkennzeichen CE1662 |
CoNDyNET II |
Dr. Tom Brown |
|
DaNa4.0 - Daten zu Neuen, Innovativen und anwendungssicheren Materialien |
Dr. Katja Nau |
BMBF |
Data Life Cycle Lab |
Dr. Karl-Uwe Stucky |
HGF POF III |
Energiepaketbasiertes Stromnetz für die „All Electrical Society“ |
Prof. Dr. Veit Hagenmeyer |
Vector Stiftung |
Energiepaketbasiertes Stromnetz für die „All Electrical Society“ |
Prof. Dr. Veit Hagenmeyer |
KIT Future Fields, Stufe 2: Pilotprojekte |
Energie System 2050 |
Prof. Dr. Veit Hagenmeyer |
HGF |
Energiesystem-Modellierung, -Simulation, -Analyse und -Regelung |
Dr. Uwe Kühnapfel,
Prof. Dr. Veit Hagenmeyer |
HGF POF III |
EnergyLab 2.0 |
Prof. Dr. Veit Hagenmeyer |
HGF, BMBF, MWK BW |
EnergyLab 2.0 – Querschnittsthema Security |
Dr. Hubert Keller |
|
Entwicklung sicherer industrieller Werkzeuge (inspect pro control) |
Dr. Hubert Keller |
|
Entwurf, Modellbildung, Simulation für gedruckte Systeme |
Dr. Ingo Sieber |
HGF POF III |
ES2050 – Security im Energiesystem 2050 |
Dr. Hubert Keller |
|
FlexKälte – Flexibilisierung vorhandener Kälteanlagen und deren optimierter Einsatz in einer Realweltanwendung |
Dr. Heiko Maaß |
BMWi |
HeiKA-Kooperation: Automatisierung der Probenherstellung mit dem Ultramikrotom |
Dr. Ulrich Gengenbach |
HGF |
Helmholtz Information & Data Science School for Health (HIDSS4Health) |
Dr. Ines Reinartz
apl. Prof. Dr. Ralf Mikut |
HGF |
iBridge - Intelligente Brückenüberwachung |
Dr. Hubert Keller |
BMBF |
Informatik für die Energiesystemanalyse |
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Häfele |
HGF POF III |
INOVUM - Innovative Umweltinformationssysteme |
Dr. Clemens Düpmeier
Dr. Thorsten Schlachter |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM BW) |
INPRO - Innovative Prozessmesstechnik und -optimierung |
Dr. Hubert Keller,
Dr. Jörg Matthes |
HGF POF III |
Integrationsverfahren für gedruckte Materialien und Systeme |
Dr. Ulrich Gengenbach |
HGF POF III |
IT-Komponenten für die Energiewende |
Dr. Clemens Düpmeier
Dr. Thorsten Schlachter |
HGF POF III |
Kamerabasierte Analyse der Herstellung von Lithium-Keramik-Kugeln für die Kernfusion (im Rahmen von FUSION) |
apl. Prof. Dr.-Ing. Jörg Matthes |
HGF |
Kamerabasierte Analyse der Hochdruckvergasung (im Rahmen von bioliq®) |
apl. Prof. Dr.-Ing. Jörg Matthes |
HGF |
Kamerabasierte Analyse und Regelung für neuartige Brennerkonzepte (im Rahmen von BRENDA) |
apl. Prof. Dr.-Ing. Jörg Matthes |
HGF |
KaPro-Kamerabasierte Optimierung von Hochtemperaturprozessen |
Dr. Hubert Keller,
Dr. Patrick Waibel |
HGF POF III |
KASTEL (Sicherheit kritischer Infrastrukturen, Sicherheit vernetzter Infrastrukturen) |
Dr. Hubert Keller (Principal Investigator) |
HGF |
KIC InnoEnergy COMFEB |
Dr. Hubert Keller |
KIC Inno Energy |
Kopernikus |
Dr. Hubert Keller,
Herr Oliver Scherer |
|
Modellbasierte Anomaliedetektion |
Dr. Hubert Keller |
|
Modellbasierte Detektion von Cyber-Angriffen (Anomaliedetektion) (im Rahmen von Energie System 2050 und KASTEL) |
apl. Prof. Dr.-Ing. Jörg Matthes |
HGF |
Montageverfahren für flächige optische Subsysteme |
Dr. Ulrich Gengenbach,
Dr. Bernd Köhler |
HGF, EU |
NanoFabNet – International Hub for Sustainable industrial-scale Nanofabrication |
Dr. Steffen G. Scholz
Dr. Clarissa Marquardt |
EU H2020, Förderkennzeichen 886171 |
Neue Methodologien um Komplexität in Energiesystem-Optimierungen zu beherrschen |
Dr. Tom Brown |
|
Optimer |
Dr. Hubert Keller,
Dr. Jörg Matthes,
Dr. Patrick Waibel |
BMWi |
Optimierung der Zementproduktion und des Zinkrecyclings (im Rahmen von OPTIMER) |
apl. Prof. Dr.-Ing. Jörg Matthes |
BMWi |
PAM²: Precision Additive Metal Manufacturing |
Dr. Steffen G. Scholz |
EU - H2020-MSCA |
Robot and Computer Assisted Microscopy |
apl. Prof. Dr. Christian Pylatiuk |
|
Screening Platform for Personalized Oncology (SPPO) – Standardized Individual Profiling of Tumours based on Miniaturized Technology for Drug Sensitivity Screening |
apl. Prof. Dr. Markus Reischl |
KIT Future Fields, Stufe 2: Pilotprojekte |
SecurityLab für das Energy Lab 2.0 |
Dr. Hubert Keller |
|
SeKo – Sichere Gerätebetriebssoftware im Bereich Sektorenkopplung |
Dr. Hubert Keller |
|
SELESUP - APOSTL |
Dr. Klaus-Peter Scherer |
BMWi-AiF |
Sichere Kommunikation in IEC-61850-Umspannwerken |
Dr. Hubert Keller |
|
STREAMER |
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Häfele |
7th Framework Programme |
SYNERGY – SYnergic Networking for innovativeness enhancement of central european actoRs focused on hiGh-tech industry |
Dr. Steffen G. Scholz
Dr. Clarissa Marquardt |
EU ERDF, Interreg Central Europe, CE1171 |
Systemintegration zum Aufbau nanophotonischer Systeme |
Dr. Ulrich Gengenbach |
HGF, BMBF |
Systemplattform für Bohrlochtools |
Dr. Jörg Isele† Nachruf Dr. Jörg Isele |
HGF POF III |
Visualisierung der Energiewende in Baden-Württemberg (ViEW-BW) |
Dr. Thorsten Schlachter |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (UM BW) |
ZEBBRA – Eventbasierte Zustandserfassung und -bewertung von Brücken basierend auf Radar-Sensorik in Kombination mit intelligenten Algorithmen |
Andreas Döring, Dr. Hubert Keller |
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Abgeschlossene Projekte |
|
|