AI-HERO Hackathon 2022

Erster AI-HERO Hackathon für energieeffiziente KI

  • Quelle:

    HIDA-Nachricht

  • Datum: 13.05.2022
  • Anfang Februar 2022 hat ein Team aus KI-Forschenden am Institut für Automatisierung und Angewandte Informatik (IAI) und Steinbuch Centre for Computing (SCC) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) einen dreitägigen, virtuellen Hackathon veranstaltet. Das Ziel des Hackathons war es, energieeffiziente KI-Modelle zu entwickeln, d. h. Modelle, die während der Entwicklung, des Trainings und der Vorhersage so wenig Strom wie möglich verbrauchen.

     

    Die „Helmholtz Energy- and Resource-awareness Operation for Artificial Intelligence“ (AI-HERO) ist ein Zusammenschluss von Forschenden aus vier Helmholtz-Inkubatorplattformen an zwei verschiedenen Helmholtz-Zentren. Gemeinsam wollen Mitglieder von Helmholtz AI, Helmholtz Imaging, Helmholtz Metadata Collaboration HMC und der Graduiertenschule HIDSS4Health das Bewusstsein für den Energieverbrauch moderner KI-Forschung und -Entwicklung schärfen und zur Verbreitung von „Green IT“-Ansätzen beitragen.