VIRTUAL MUSEUM
- Ansprechperson:
- Projektgruppe:
- Förderung:
BMFTR, Förderkennzeichen 05K25CK2
- Projektbeteiligte:
Institut für Photonenforschung und Synchrotronstrahlung (IPS) (English only), Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
- Starttermin:
01.07.2025
- Endtermin:
30.06.2028
Das Projekt VIRTUAL MUSEUM setzt einen Meilenstein in der Digitalisierung von Museumssammlungen fossiler und heutiger Organismen. Ziel ist es, eine technologische Grundlage zu schaffen, um große, vielfältige Sammlungen für die Forschung zugänglich zu machen.
BMFTR-Verbundprojekt Nr. 05K2025 „VIRTUAL MUSEUM – Ermöglichung der 3D-Digitalisierung und Virtualisierung wissenschaftlicher Sammlungen von Naturkundemuseen bei PETRA III/IV. Teilprojekt 3.“
Das Projekt VIRTUAL MUSEUM setzt einen Meilenstein in der Digitalisierung von Museumssammlungen fossiler und heutiger Organismen. Ziel ist es, eine technologische Grundlage zu schaffen, um große, vielfältige Sammlungen für die Forschung zugänglich zu machen. Durch innovative Technologien wie intelligente Robotik und KI-gestützte Bildsteuerung werden digitale Biodiversitäts-Repositorien entwickelt, die eine präzisere und flexiblere Analyse ermöglichen. Zudem wird eine Virtual-Reality-Umgebung für Ausstellungen geschaffen, um das Bildungs- und Outreach-Potenzial voll auszuschöpfen. Das Projekt unterstützt die deutsche Digitalisierungsstrategie und legt den Grundstein für eine europaweite Initiative zur digitalen Erschließung von Naturkundemuseen.