Name | Tel. | |
---|---|---|
Klug, Nathalie | +49 721 608-23827 | nathalie klug ∂does-not-exist.kit edu |
Petani, Lisa | +49 721 608-25761 | lisa petani ∂does-not-exist.kit edu |
Pylatiuk, Christian | pylatiuk ∂does-not-exist.kit edu | |
Wührl, Lorenz | +49 721 608-23827 | lorenz wuehrl ∂does-not-exist.kit edu |
![]() |
Automatisierte Mikroskopie | Für das In-vivo-Hochdurchsatz-Screening (HTS) von Zebrafischembryonen werden automatisierte Fluoreszenzmikroskope entwickelt. Morphologische Merkmale und Entwicklungsstadien können mithilfe von Algorithmen des Maschinellen Lernens automatisch erkannt werden.
|
![]() |
DiversityScanner – Sortierroboter für die Biodiversitätsforschung | In enger Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung in Berlin wird ein vollautomatischer Sortierroboter für Kleininsekten entwickelt, der mittels maschinellen Lernens 14 unterschiedliche Insekten klassifizieren und sortieren kann. Die Quantifizierung von Insekten aus gesammelten Proben ist erforderlich, um vom Aussterben bedrohte Insektenarten zu erkennen und entsprechende Gegenmassnahmen zu ergreifen. |
![]() |
Canary Pass – Gas-Sensoren in der Medizin | Im Rahmen dieses Projekts werden gedruckte, flexible Sensoren zur In-vivo-Messung von Ozongas-Konzentrationen in Gewebe sowie Referenzsysteme zur Kalibrierung neuer Gassensoren entwickelt. |
![]() |
Zebrafisch-Herzschlag-Analyse | Es wird eine Open-Science-Software entwickelt, um Parameter des Zebrafisch-Herzschlags wie z. B. Herzfrequenz, Rhythmik, fraktionelle Verkürzung und Herzwanddicke automatisch aus Videos von Zebrafischherzen zu analysieren. |
![]() |
Robot and Computer Assisted Microscopy |
![]() |
Body Energy Harvesting |
![]() |
Orthojacket |
![]() |
Fluidhand |
![]() |
Bionic Endoscopy |
![]() |
Transcranial magnetic stimulation |