Richard Rudolph, M. Sc.

Richard Rudolph, M. Sc.

  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)
    Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
    76344 Eggenstein-Leopoldshafen
    Fax: +49 721 608 22602
    Gebäude-Nr.: 445 / 449 / 668

Über mich

Meine Forschung im Bereich des Energiesystems und kritischer Infrastrukturen beschäftigt sich mit der Cybersicherheit von IT und OT Systemen. Dabei betrachte ich insbesondere Angriffe von Staatsakteuren, sogenannten Advanced Persistent Threats (APT). Dabei umfassen meine Projekte neben Modellbildungen auch eine dedizierte Cyber Range zur Angriffsemulation und zum Nachvollziehen von bekannten APT Angriffen und gleichzeitigem Aufzeichnen von audit Logdaten der Angriffe. 

 

Forschungsinteressen

  • Advanced Persistent Threats (APTs) und APT Angriffe
  • Cybersecurity für Energiesysteme und Cyber-Physische Systeme
  • Angriffsemulation und red teaming
  • Evaluation von Angriffsdetektionsansätzen
  • Erstellung von Datensätzen von APT Angriffen
  • Saubere, gute wissenschaftliche Praxis

 

 

 

Publikationen


2025
Physical Impact Analysis of Cyberattacks on Inverter-based Consumer Energy Resources
Engel, S. M.; Bao, K.; Attar, A. A.; Rudolph, R.; Hagenmeyer, V.
2025. E-Energy ’25: Proceedings of the 16th ACM International Conference on Future and Sustainable Energy Systems, 820–829, Association for Computing Machinery (ACM). doi:10.1145/3679240.3734651
Modeling and Detection of Cyberattacks by Advanced Persistent Threats (APT). Masterarbeit
Rudolph, R.
2025, Januar 15. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000181985